Technische Daten
SchienenlÀnge | 40-50 cm |
Hubraum | 72,2 cmÂł |
Leistung | 4,4 kW / 6 PS |
Gewicht | 6,1 kg |
Leistungsgewicht | 1,4 kg/kW |
Systemgewicht | 7,27 / 7,37 / 7,43 kg |
Systemgewicht (kg) | 7,27 / 7,37 / 7,43 kg |
Schalldruckpegel | 108 dB(A) |
Schallleistungspegel | 119 dB(A) |
Vibrationswert links/rechts | 4,8/3,6 m/sÂČ |
CO2 | 697 g/kWh |
SĂ€gekettenteilung | 3/8 â |
Â
EAN: | 0886661363513 |
![]() |
STIHL M-Tronic (M)
STIHL M-Tronic steht fĂŒr einfaches Starten mit wenigen AnwerfhĂŒben und ohne Umschalten. Das vollelektronische Motormanagement mit Memoryfunktion regelt den ZĂŒndzeitpunkt und die Kraftstoffdosierung. Durch die Kalt-/Warmstarterkennung sorgt M-Tronic stets fĂŒr optimale Motorleistung, konstante Höchstdrehzahl und sehr gutes Beschleunigungsverhalten. (Abb. Ă€hnlich) |
STIHL M-TRONIC
ZUVERLĂSSIGES ARBEITEN MIT BESTLEISTUNG. Mit STIHL M-Tronic verfĂŒgen Sie bereits ab dem Start ĂŒber die Bestleistung Ihres ArbeitsgerĂ€tes. Das vollelektronische Motormanagement regelt in jeder Arbeitssituation den ZuÌndzeitpunkt und die Kraftstoffd⊠|
|
STIHL M-Tronic (FT)
ZUVERLĂSSIGES ARBEITEN MIT BESTLEISTUNG. Mit STIHL M-Tronic verfĂŒgen Sie bereits ab dem Start ĂŒber die Bestleistung Ihres ArbeitsgerĂ€tes. Das vollelektronische Motormanagement regelt in jeder Arbeitssituation den ZuÌndzeitpunkt und die Kraftstoffd⊠|
|
![]() |
Seitliche Kettenspannung
Die Spannschraube wird seitlich durch den Kettenraddeckel hindurch betÀtigt. Das verhindert den Kontakt der Hand mit der scharfen SÀgekette und den Spitzen des Krallenanschlages. (Abb. Àhnlich) |
Elektrische Griffheizung
FĂR EINSĂTZE BEI FROSTIGEN TEMPERATUREN. Die elektrische Griffheizung im Griffrohr und im hinteren Handgriff kann bei Bedarf einfach zugeschaltet werden. Damit bleiben auch bei kalter Witterung Ihre HĂ€nde warm und Sie haben Ihr GerĂ€t sicher im Gri⊠|
|
![]() |
Elektrische Griffheizung (W)
Damit Anwender auch im Winter ihre MotorsĂ€ge fest im Griff haben, sorgt die elektrische Griffheizung (W) fĂŒr hohe Bediensicherheit. Wartungs- und verschleiĂfreie Heizfolien im Griffrohr und hinterem Handgriff sind bei Bedarf zuschaltbar und halten die Griffe warm und trocken. (Abb. Ă€hnlich) |
Elektrische Vergaserheizung
AUCH BEI FROST STĂRUNGSFREIES ARBEITEN. Dank der elektrischen Vergaserheizung arbeiten Sie selbst bei frostigen WetterverhĂ€ltnissen störungsfrei. Sie brauchen dabei die Temperatur nicht im Auge zu behalten, denn das Heizelement aktiviert sich bei ⊠|
|
VERGASERHEIZUNG
AUCH BEI FROST STĂRUNGSFREIES ARBEITEN. Dank der elektrischen Vergaserheizung arbeiten Sie selbst bei frostigen WetterverhĂ€ltnissen störungsfrei. Sie brauchen dabei die Temperatur nicht im Auge zu behalten, denn das Heizelement aktiviert sich bei ⊠|
|
![]() |
Elektrische Vergaserheizung (V)
Störungsfrei arbeiten â auch bei frostigen Temperaturen: Die elektrische Vergaserheizung (V) mit temperaturabhĂ€ngiger Ein- und Ausschalt-Steuerung verhindert ein Vereisen des Vergasers im Winterbetrieb. (Abb. Ă€hnlich) |
STIHL Ematic-System
REDUZIERT DEN ĂLVERBRAUCH. Das STIHL Ematic-System besteht aus STIHL Ematic oder Ematic S FĂŒhrungsschiene, STIHL Oilomatic SĂ€gekette und mengenregulierbarer Ălpumpe. Es sorgt dafĂŒr, dass das Kettenöl dorthin gelangt, wo es zur Schmierung gebraucht⊠|
|
![]() |
STIHL Ematic mit neuem Ălpumpensystem
Mit dem neuen Ălpumpensystem kann die Ălmengenförderung erhöht werden. Das ist insbesondere bei staubigen Bedingungen oder dem Einsatz langer FĂŒhrungsschienen von Vorteil. |
![]() |
Geringes Leistungsgewicht
Die STIHL MS 462 C-M ist die leichteste Profi- MotorsĂ€ge ihrer Hubraumklasse. Besondere Bauteile, wie der Zylinder mit schrĂ€gen KĂŒhlrippen, der kompakte Kettenraddeckel, das leichte KurbelgehĂ€use, das gewichtsoptimierte Schwungrad und die Rollomatic ES Light Schiene sorgen fĂŒr spĂŒrbar weniger Gewicht. |
![]() |
STIHL 2-MIX-Motor
Der Zweitaktmotor mit STIHL 2-MIX-Technik spart bis zu 20 % Kraftstoff und reduziert Abgase um bis zu 70 % im Vergleich zu leistungsgleichen STIHL Zweitaktmotoren ohne 2-MIX-Technik. |
Langzeit-Luftfiltersystem fĂŒr MotorsĂ€ge
LĂNGERE FILTERSTANDZEIT. Durch die Vorabscheidung werden grobe, gröĂere Partikel bereits aus dem Luftstrom entfernt, bevor diese den eigentlichen Filter erreichen können. Der HD2-Filter hĂ€lt selbst feinen Staub vom Triebwerk fern und sorgt so fĂŒr ⊠|
|
![]() |
HD2-Filter mit Radialdichtung
Der neue HD2-Luftfilter aus PET-Material mit Radialdichtung verhindert das Ansaugen von feinem Staub. Die hermetische Abriegelung erhöht die Lebensdauer des Motors und reduziert den VerschleiĂ. |
Kombihebel mit Stopp-Funktion
VEREINFACHT DIE BEDIENUNG. Es ist nur noch eine Startposition am Kombihebel nötig. Nach dem Abschalten springt der Bedienhebel dank Stopp-Funktion selbststĂ€ndig in die Betriebsposition zurĂŒck. Die warme Maschine kann dadurch direkt wieder neu gest⊠|
|
![]() |
Kombihebel mit Stopptaster-Funktion
Durch STIHL M-Tronic brauchen die MotorsĂ€gen fĂŒr den Kaltstart nur noch eine Startposition am Kombihebel. Sie können sofort Vollgas geben. Nach dem Abschalten springt der Bedienhebel dank Stopptaster-Funktion selbststĂ€ndig in die Betriebsposition zurĂŒck. Die warme Maschine kann dadurch direkt wieder neu gestartet werden. |
Manuelle Dekompression
KRAFTSPARENDES ANWERFEN. Das Dekompressionsventil erleichtert das Anwerfen Ihres GerĂ€tes. Beim Starten können Sie durch Ăffnen des Ventils einen Teil des verdichteten Gemisches aus dem Zylinder entweichen lassen. Das schont das Anwerfsystem und Sie mĂŒssen weniger Kraft am Anwerseil aufwenden. |
|
![]() |
Dekompressionsventil
Das Dekompressionsventil lÀsst beim Anwerfen einen Teil des verdichteten Gemisches aus dem Zylinder entweichen. Dadurch wird die erforderliche Zugkraft am Anwerfseil deutlich reduziert. Die Bedienungsperson wird entlastet und das gesamte Anwerfsystem des MotorgerÀtes geschont. (Abb. Àhnlich) |
![]() |
STIHL ElastoStart
Als Folge des Kompressionsdruckes treten beim Anwerfen von Verbrennungsmotoren ruckartige Kraftspitzen auf, die Muskeln und Gelenke belasten. Ein DĂ€mpfungselement im Spezialanwerfgriff ElastoStart nimmt entsprechend dem Verlauf der Kompression abwechselnd Kraft auf und gibt sie wieder ab. Dies bewirkt einen gleichmĂ€Ăigen Anwerfvorgang ohne ruckartige Kraftspitzen. (Abb. Ă€hnlich) |
![]() |
Werkzeuglose TankverschlĂŒsse
Patentierte SpezialverschlĂŒsse fĂŒr Kraftstoff- und Ăltank. Die Tanks der damit ausgestatteten MotorgerĂ€te lassen sich schnell, ohne Kraftaufwand und ohne Werkzeug öffnen und wieder verschliessen. (Abb. Ă€hnlich) |
Werkzeugloser Tankverschluss
SCHNELL UND EINFACH ZU BEDIENEN. Dank des werkzeuglosen Tankverschlusses öffnen und schlieĂen Sie Ăl- und Kraftstofftank dank Bajonett-Verschluss mit nur wenigen Handgriffen. |
|
LANGZEIT-LUFTFILTERSYSTEM FĂR MOTORSĂGEN
LĂNGERE FILTERSTANDZEIT. Durch die Vorabscheidung werden grobe, gröĂere Partikel bereits aus dem Luftstrom entfernt, bevor diese den eigentlichen Filter erreichen können. Der HD2-Filter hĂ€lt selbst feinen Staub vom Triebwerk fern und sorgt so fĂŒr ⊠|
|
![]() |
Langzeit-Luftfiltersystem mit Vorabscheidung
Das innovative Langzeit-Luftfiltersystem sorgt fĂŒr eine erheblich lĂ€ngere Filterstandzeit. Denn es entfernt durch Vorabscheidung grobe Schmutzpartikel und entlastet so den eigentlichen Filter. Sie können Ihre SĂ€ge im Vergleich zu den VorgĂ€ngern doppelt so lange betreiben, ohne den Filter reinigen zu mĂŒssen. (Abb. Ă€hnlich) |
![]() |
Optimierter Kettenraddeckel
Der flachere und schmalerer Kettenraddeckel mit integrierten Gleitleisten und FĂŒhrungskante reduziert den Kraftaufwand beim Entasten und sorgt fĂŒr eine hervorragende Spanabfuhr. |
WERKZEUGLOSER TANKVERSCHLUSS FĂR ĂL- UND KRAFTSTOF
SCHNELL UND EINFACH ZU BEDIENEN. Dank des werkzeuglosen Tankverschlusses öffnen und schlieĂen Sie Ăl- und Kraftstofftank dank Bajonett-Verschluss mit nur wenigen Handgriffen. |
|
![]() |
STIHL Antivibrationssystem
Starke Vibrationen an den Griffstellen von MotorgerĂ€ten können lĂ€ngerfristig zu Durchblutungsstörungen in HĂ€nden und Armen fĂŒhren. STIHL hat deshalb ein hochwertiges Antivibrationssystem entwickelt. Bei MotorgerĂ€ten mit AV-System werden an den Griffstellen die Schwingungen, die vom Motor und dem Arbeitswerkzeug erzeugt werden, deutlich reduziert. (Abb. Ă€hnlich) |
![]() |
Kompensator
Der STIHL-Kompensator, eine Regeleinheit im Vergaser, sorgt dafĂŒr, dass bei Verschmutzung des Luftfilters kein Ăberfetten des Gemisches eintritt. Die Leistung bleibt so ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum konstant. Der Filter muĂ erst gereinigt werden, wenn 80% der OberflĂ€che zugesetzt sind. So sind auch sehr lange ArbeitseinsĂ€tze ohne Unterbrechung möglich. (Abb. Ă€hnlich) |
![]() |
Verliersichere Muttern
Beim Wechseln der Schneidgarnitur können die Muttern am Kettenraddeckel nicht mehr verloren gehen. |