Technische Daten
Hubraum | 35,2 cmÂł |
Leistung | 1,8 kW / 2,4 PS |
Gewicht | 4 kg |
Leistungsgewicht | 2,2 kg/kW |
Systemgewicht (kg) | 4,47 / 4,54 kg |
SchienenlÀnge | 30-35 cm |
Systemgewicht | 4,47 / 4,54 kg |
CO2 | 728 g/kWh |
Schalldruckpegel | 99 dB(A) |
STIHL Oilomatic SĂ€gekettentyp | Picco Super (PS) |
Schallleistungspegel | 112 dB(A) |
Vibrationswert links/rechts | 3,3/3,3 m/sÂČ |
SĂ€gekettenteilung | 3/8 â P |
Â
Artikel-Nr / EAN | |
Artikel-Nr.: | |
EAN: | 0886661934805 |
STIHL M-Tronic (FT)
ZUVERLĂSSIGES ARBEITEN MIT BESTLEISTUNG. Mit STIHL M-Tronic verfĂŒgen Sie bereits ab dem Start ĂŒber die Bestleistung Ihres ArbeitsgerĂ€tes. Das vollelektronische Motormanagement regelt in jeder Arbeitssituation den ZuÌndzeitpunkt und die Kraftstoffd⊠|
STIHL M-Tronic (M)
STIHL M-Tronic steht fĂŒr einfaches Starten mit wenigen AnwerfhĂŒben und ohne Umschalten. Das vollelektronische Motormanagement mit Memoryfunktion regelt den ZĂŒndzeitpunkt und die Kraftstoffdosierung. Durch die Kalt-/Warmstarterkennung sorgt M-Troni⊠|
Seitliche Kettenspannung
Die Spannschraube wird seitlich durch den Kettenraddeckel hindurch betÀtigt. Das verhindert den Kontakt der Hand mit der scharfen SÀgekette und den Spitzen des Krallenanschlages. (Abb. Àhnlich) |
Mengenregulierbare Ălpumpe
Erlaubt eine genaue, bedarfsabhĂ€ngige Ălmengenförderung. Eine Reduzierung der Ălfördermenge bis zu 50% ist in der E-Stellung möglich. FĂŒr sehr lange Schneidgarnituren oder sehr trockenem Holz ist ein zusĂ€tzliches Ălvolumen durch den Anwender einst⊠|
STIHL 2-MIX-Motor
Der STIHL 2-MIX-Motor ist leistungsstark und sparsam zugleich. Die Trennung von Abgas und Frischgas minimiert die SpĂŒlverluste und erhöht dadurch die Leistung und reduziert gleichzeitig den Verbrauch. |
Kombihebel mit Stopp-Funktion
VEREINFACHT DIE BEDIENUNG. Es ist nur noch eine Startposition am Kombihebel nötig. Nach dem Abschalten springt der Bedienhebel dank Stopp-Funktion selbststĂ€ndig in die Betriebsposition zurĂŒck. Die warme Maschine kann dadurch direkt wieder neu gest⊠|
Kombihebel
Da M-Tronic Kalt- und Warmstart elektronisch erkennt, ist nur noch eine Startposition am Kombihebel nötig. Die exakte Kraftstoffmenge wird zugefĂŒhrt. Sie mĂŒssen nichts ĂŒber den Betriebszustand Ihrer MotorsĂ€ge wissen und können sofort Vollgas geben⊠|
STIHL ElastoStart
Als Folge des Kompressionsdruckes treten beim Anwerfen von Verbrennungsmotoren ruckartige Kraftspitzen auf, die Muskeln und Gelenke belasten. Ein DÀmpfungselement im Spezialanwerfgriff ElastoStart nimmt entsprechend dem Verlauf der Kompression abw⊠|
Werkzeugloser Tankverschluss
SCHNELL UND EINFACH ZU BEDIENEN. Dank des werkzeuglosen Tankverschlusses öffnen und schlieĂen Sie Ăl- und Kraftstofftank dank Bajonett-Verschluss mit nur wenigen Handgriffen. |
Werkzeuglose TankverschlĂŒsse
Patentierte SpezialverschlĂŒsse fĂŒr Kraftstoff- und Ăltank. Die Tanks der damit ausgestatteten MotorgerĂ€te lassen sich schnell, ohne Kraftaufwand und ohne Werkzeug öffnen und wieder verschliessen. (Abb. Ă€hnlich) |
WERKZEUGLOSER TANKVERSCHLUSS FĂR ĂL- UND KRAFTSTOF
SCHNELL UND EINFACH ZU BEDIENEN. Dank des werkzeuglosen Tankverschlusses öffnen und schlieĂen Sie Ăl- und Kraftstofftank dank Bajonett-Verschluss mit nur wenigen Handgriffen. |
STIHL Antivibrationssystem
Starke Vibrationen an den Griffstellen von MotorgerĂ€ten können lĂ€ngerfristig zu Durchblutungsstörungen in HĂ€nden und Armen fĂŒhren. STIHL hat deshalb ein hochwertiges Antivibrationssystem entwickelt. Bei MotorgerĂ€ten mit AV-System werden an den Gri⊠|
Einhebelbedienung
Die Funktionen der Maschine, wie Kalt- und Warmstart, Betrieb und Stop, werden ĂŒber einen einzigen Hebel gesteuert. Das macht die Bedienung besonders komfortabel und sicher, weil die rechte Hand immer am Griff bleiben kann. (Abb. Ă€hnlich) |
Kompensator
Der STIHL-Kompensator, ein Regelsystem im Vergaser, sorgt dafĂŒr, dass trotz zunehmender Verschmutzung des Luftfilters Motorleistung, AbgasqualitĂ€t und Kraftstoffverbrauch ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum nahezu konstant bleiben. Erst wenn ein spĂŒrbare⊠|
Verliersichere Muttern
Beim Wechseln der Schneidgarnitur können die Muttern am Kettenraddeckel nicht mehr verloren gehen. (Abb. Àhnlich) |
STIHL Ematic-System
REDUZIERT DEN ĂLVERBRAUCH. Das STIHL Ematic-System besteht aus STIHL Ematic oder Ematic S FĂŒhrungsschiene, STIHL Oilomatic SĂ€gekette und mengenregulierbarer Ălpumpe. Es sorgt dafĂŒr, dass das Kettenöl dorthin gelangt, wo es zur Schmierung gebraucht⊠|
Ematic-System
Das STIHL Ematic System besteht aus STIHL Ematic oder Ematic S FĂŒhrungsschiene, STIHL Oilomatic SĂ€gekette und mengenregulierbarer oder förderreduzierter Ălpumpe. Die spezielle Konstruktion von Schiene und Kette bewirkt, dass jeder Tropfen Kettenöl⊠|
STIHL Vier-Kanal-Technik
Vier ĂberströmkanĂ€le verwirbeln das Kraftstoff-Luft-Gemisch vor der ZĂŒndung. So wird der Kraftstoff optimal verbrannt und der Wirkungsgrad des Motors deutlich erhöht. Das Ergebnis: weniger Verbrauch und ein hohes Drehmoment ĂŒber einen weiten Drehz⊠|
STIHL M-TRONIC
ZUVERLĂSSIGES ARBEITEN MIT BESTLEISTUNG. Mit STIHL M-Tronic verfĂŒgen Sie bereits ab dem Start ĂŒber die Bestleistung Ihres ArbeitsgerĂ€tes. Das vollelektronische Motormanagement regelt in jeder Arbeitssituation den ZuÌndzeitpunkt und die Kraftstoffd⊠|